Demokratie beginnt bei dir.

Stimmen zählen,
damit Stimmen zählen.

Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt? Dann melde dich noch heute zum Erstwahlprofi-Kurs*an und werde Wahlhelfer:in!

*Erstwahlprofis Berlin ist eine Kooperation der Initiative Erstwahlprofis des HAUS RISSEN
und der Bertelsmann Stiftung zur Berliner Wahlwiederholung 2023. Für dein Engagement und deine
Unterstützung am Wahltag erhältst du eine Aufwandsentschädigung von bis zu 260 €.

Erstwahlprofi?
Wieso, weshalb, warum.

Bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und der Bezirksversammlungen im Jahr 2021 lief so einiges schief: Fehlende Stimmzettel und lange Schlangen vor den Wahllokalen, ungeplante Schließzeiten und Stimmabgabe bis nach 18 Uhr.

Am 12. Februar 2023 wird die Wahl deshalb wiederholt. Damit dieses Mal alles rund läuft, brauchen wir Deine Unterstützung!

Du bist zwischen 18 und 25 Jahren alt? Dann registriere dich jetzt, lass dich von unseren Trainer:innen zum (Erst-)Wahlprofi schulen und unterstütze den reibungslosen Ablauf der Wahl in einem der 2.256 Berliner Wahllokale.

Im Anschluss an deine Tätigkeit als Wahlhelfer:in erhältst du bis zu 260 Euro, ein Ausbildungszertifikat, nimmst an unserem großen Abschlussevent teil – und leistest einen wertvollen Beitrag zum Funktionieren unserer Demokratie.

Wie kann ich Trainer:in werden?

Als Trainer:in schulst du interessierte junge Menschen und bereitest sie so auf ihr Amt als Wahlhelfer:in vor. Die erforderlichen Kenntnisse vermitteln wir dir in einer „Train the Trainer“-Schulung in Berlin. Wir unterstützen dich auch gerne bei der Suche nach Kursräumlichkeiten und bei der Verpflegung.
Prinzipiell arbeiten wir mit Einrichtungen zusammen, die Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben. Aber auch als Sporttrainer:in, Lehrer:in, Sozialarbeiter:in oder einfach, weil du Lust hast, ehrenamtliche Trainer:in zu sein, bist du uns auch sehr willkommen.

Wer kann Erstwahlprofi werden?

Du kannst Erstwahlprofi werden, wenn du die folgenden 3 Kriterien erfüllst:

Du bist bereits über 25 Jahre alt, aber neu eingebürgert und in Deutschland Erstwähler:in? Dann bist auch du herzlich willkommen, Teil der Erstwahlprofis zu werden!

Miteinander und voneinander lernen: Das erwartet dich

Wahlrechtsgrundsätze, Stimmzettel, Wahlurne und mehr – in unserem eintägigen Kurs lernst du alles, was du brauchst, um zu einem kompetenten Erstwahlprofi zu werden. Übrigens: Für deine Teilnahme am Kurs und deine Rolle als Wahlhelfer:in erhältst du eine Aufwandsentschädigung von bis zu 260€!

Am Vormittag starten wir mit den Grundsätzen unserer Demokratie und beschäftigen uns damit, wieso wählen gehen so wichtig ist. Und schon am Nachmittag setzt du die Theorie in die Praxis um: In einem interaktiven Rollenspiel wirst du zum Erstwahlprofi! Was ist zu tun, wenn jemand keine Wahlbenachrichtigung dabei hat? Wie gehst du mit sehbeeinträchtigten Menschen um? In unserem spielerischen Format bereiten wir dich auf alle möglichen Situationen am Wahltag vor.

Seminare des Haus Rissen - Fotografin: Christiane Bach

Das sagen Erstwahlprofis

Du bist dir noch nicht sicher? Dann lass dich von bisherigen Erstwahlprofis überzeugen!

Ester (18)
Erstwahlprofi

Früher war mir eigentlich gar nicht bewusst, dass Wahlen so eine wichtige Rolle spielen. Ich hatte auch allgemein gar kein Interesse, wenn ich ehrlich bin – an Wahlen, Politik und Parteien. Das änderte sich aber mit dem Tag, an dem ich Wahlhelferin war.

Finn (20)
Erstwahlprofi

Wenn die Jugend in der Politik mehr Verantwortung übernehmen möchte, reicht es nicht, sich „nur“ in Parteien zu engagieren. Wahlhelfer:innen sichern seit jeher das wichtigste Gut einer Demokratie: Das Vertrauen in die Wahl.

Hevidar (21)
Erstwahlprofi

Erstwahlprofis war eine tolle Möglichkeit, um Demokratie zu lernen, der Gesellschaft nach meiner gelungenen Integration etwas zurückzugeben und mein politisches Interesse nachhaltig zu stärken. Werde auch ein Teil der Erstwahlprofis-Bewegung und gewinne an Wissen!

Jetzt anmelden!

Demokratie ist kein Selbstläufer. Ganz im Gegenteil – Sie braucht engagierte Menschen wie dich!
Melde dich jetzt zum Kurs an, werde Wahlhelfer:in und trage deinen Teil zu einer ordnungsgemäßen demokratischen Wahl bei.

Vorgestellt: Das Projekt Erstwahl­profis

Warum gibt es das Projekt?

Die Pannen rund um die Berliner Wahlen im September 2021 haben gezeigt: Demokratie ist kein Selbstläufer und braucht nachhaltige Unterstützung aus der Breite der Gesellschaft. Und genau hier kommst du ins Spiel!

Um unsere Demokratie zu sichern, wollen wir bei Erstwähler:innen zwischen 18 und 25 Jahren ein nachhaltiges Interesse für die Wahlen und das Amt eines Wahlhelfenden entfachen. Mit diesem Ziel wurde die Initiative Erstwahlprofis ins Leben gerufen.

Die Initiative Erstwahlprofis ist ein Projekt von HAUS RISSEN, das seit 2017 bei vielen Wahlen auf Landes- und Bundesebene durchgeführt wird. Gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung wird das Projekt mit angepasstem Kurskonzept auch zur Berliner Wahlwiederholung im Februar 2023 aktiv.

Erstwähler:innen – junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren und neu eingebürgerte Personen – werden in einem eintägigen Kurs zum Erstwahlprofi ausgebildet. Dabei verbinden wir Theorie und Praxis in einem spielerischen Konzept.

Wie läuft das Projekt ab?

Stimmzettel, Wahlurne, Wahllokal? Vormittags lernst du die Grundlagen unserer Demokratie kennen und setzt dich mit der Wichtigkeit von Wahlen auseinander. So geben wir dir jede Menge Hintergrundwissen an die Hand, das dir bei deinem baldigen Einsatz als Erstwahlprofi zugutekommen wird.

Schon wenige Stunden später kannst du die Theorie in die Praxis umsetzen. Denn nachmittags findet unser interaktives Rollenspiel statt, indem du erlebst, wie es ist, Wahlhelfer:in zu sein. Du baust das Wahllokal auf, lernst alle wichtigen Wahldokumente kennen und schlüpfst in verschiedene Rollen, die dein Wissen nachhaltig festigen.

Wahlhelfer:in zu sein bedeutet, Menschen beim Wählen zu unterstützen. Deshalb üben wir auch herausfordernde Situationen wie den Umgang mit sehbeeinträchtigten Personen im Wahllokal oder der fehlenden Wahlbenachrichtigung des Wählenden ein.

Am Ende des Kurses kannst du dich direkt als Wahlhelfer:in für die kommende Wahl registrieren lassen – denn nun hast du alles, was du brauchst, um deinen ersten Praxiseinsatz als Wahlhelfer:in anzutreten. Nach der Wahl erhältst du ein Erfrischungsgeld von bis zu 260€ und kannst an unserem großen Abschlussevent teilnehmen!

Eine Kooperation von:

Unterstützt von: